Gebündelte Frische junger „Digital Natives“ in innovativer Design-Thinking-Umgebung

Was mit einem studentischen Start-Up und der ersten Ausgabe des UNISCENE-Magazins im Juni 2000 begann, sind heute vier eigenständige Unternehmen, die zusammen die „hey+hoffmann verlagsgruppe“ bilden.

Unser Ansatz: In Zeiten des Überangebots von Botschaften, stetig kürzer werdender Produktzyklen, neuer disruptiver Technologien und steigender Nutzererwartungen sind es weniger die Analysen und langfristigen Strategien, die erfolgreiche Kommunikationskonzepte prägen, sondern gelebte Werte. Wo Marketingverantwortliche, in deren Köpfen es immer noch um „Konsumenten-Überlistung“ geht, plötzlich jungen Menschen gegenüberstehen, die jeglichen Versprechen gleichgültig bis kritisch begegnen und für sich herausgefunden haben, dass sie voneinander wesentlich bessere Informationen erhalten als von Anbietern, unterstützen wir unsere Kunden dabei, mit eben jenen jungen Menschen in einen vertrauensvollen und natürlichen Dialog zu treten.

Das Ergebnis sind zielgruppengerechte und vor allem glaubwürdige Medien, Marken und Storys. Digital betrachten wir dabei nicht als Kanal, sondern als zentrale Infrastruktur für eine dialogisch ausgerichtete Kommunikation. Als Herausgeber eigener Lifestyle-Medien und Spezialist für junge Zielgruppen verfügen wir nicht nur über das theoretische, sondern auch über das praktische Wissen in Sachen User Experience Design, New Storytelling und Content-Marketing. Unser Erfolgsgarant: die frühzeitige Einbindung junger „Digital Natives“ und die Bündelung ihrer Frische in einer innovativen Design-Thinking-Umgebung.

HEY + HOFFMANN Verlag
GmbH & Co. KG

HEY + HOFFMANN Digital
GmbH & Co. KG

HEY + HOFFMANN Veranstaltungen
GmbH & Co. KG

Kai Hoffmann

GF Content & Event

Jan-Hinrich Hey

GF Strategie & Sales